Minderheitensprachen und Mundart im AmateurtheaterTheater im Burgenland
Theater im Burgenland – bunt, lebendig und mehrsprachig
Das Burgenland ist ein echtes Sprachenland!Hier wird nicht nur Deutsch, sondern auch Burgenland-Kroatisch – eine rund 500 Jahre alte Sprachform – und Ungarisch gesprochen.Und ja, es gibt auch noch Romanes, allerdings kennen wir derzeit keine Theatergruppe, die diese Sprache auf die Bühne bringt.
Sprachenvielfalt auf der Bühne
Im Burgenländischen Landesverband für außerberufliches Theater sind inzwischen vier Theatergruppen aktiv, die ihre Stücke in der jeweiligen Ortssprache aufführen.Ihr Einsatz für den Erhalt der Minderheitensprachen ist beeindruckend!Manche Gruppen bieten sogar deutsche Übersetzungen über Videobeamer an – so kommt wirklich jede und jeder mit.
Mundart, Herz und Humor
Neben den Minderheitensprachen spielt auch das Mundarttheater eine große Rolle.Viele Gruppen zeigen Stücke in ihrer eigenen Dialektvariante – direkt aus dem Leben gegriffen, echt und oft mit einer guten Portion Humor.Für Schauspielerinnen, Schauspieler und Übersetzer ist das eine spannende Herausforderung – und für das Publikum ein besonderes Erlebnis.
Theater verbindet – über Grenzen hinaus
Aus dieser Begeisterung ist auch ein Erasmus+ Projekt entstanden.Darin arbeiten Theaterverbände aus Österreich und Deutschland zusammen, um sich über Theater in Mundart und Minderheitensprachen auszutauschen und europaweit zu vernetzen.Gemeinsam wollen wir zeigen, wie vielfältig Theater sein kann – und wie Sprache Menschen verbindet.
Wir halten euch natürlich über die neuesten Entwicklungen und Projekte auf dem Laufenden!
